OnlineShop

EXPERT – Handgewindebohrer

Wie werden Handgewindebohrer unterteilt?

Handgewindebohrer sind ein wichtiger Bestandteil in der Werkzeugindustrie und werden für das manuelle Fertigen von Gewinden verwendet. Es gibt verschiedene Typen von Handgewindebohrern, wie beispielsweise Einschnitt-Gewindebohrer, Gewindebohrer-Paare, bestehend aus Vorschneider und Fertigschneider, und Handgewindebohrer-Sätze, die aus Vorschneider, Mittelschneider und Fertigschneider bestehen.

Im Falle des mehrteiligen Handgewindebohrersatzes wird das Gewinde schrittweise durch die Gewindebohrer mit steigendem Durchmesser geschnitten, bis zum letzten Bohrer, der das endgültige und lehrenhaltige Gewinde herstellt. Von dem Vorschneider, gekennzeichnet durch einen Ring, über den Mittelschneider, der mit zwei Ringen markiert ist, bis hin zum Fertigschneider, der keine Markierung aufweist, wird durch den Einsatz der passenden Gewindebohrer ein sauberes und maßgenaues Gewinde manuell geschnitten. 

Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ist der Einsatz eines passenden Windeisens unerlässlich, das Sie in unserem Online-Shop mit Ihrem Wunsch Handgewindebohrer beziehen können.

 

Einschnittgewindebohrer

Kommen zum Einsatz:

  1. Wenn, man schnell mehrere Gewinde schneiden möchte.
  2. Wenn, die Krafteinwirkung auf den Gewindebohrer klein ist.
  3. Wenn, Gewinde nachgeschnitten werden.

Vorteile: Das Gewinde wird in einem Durchgang geschnitten und spart Anwendern Produktionszeit.

 

Mehrteilige Sätze

Kommen zum Einsatz:

  1. Wenn, ein Gewinde in zähe bzw. harte Werkstoffe geschnitten wird.
  2. Wenn, die Krafteinwirkung auf die Gewindeschneider verringert werden soll.
  3. Wenn, ein großes Gewinde geschnitten bzw. viel Material abgetragen wird.

Vorteile: Ein durch den Vorschneider schräg geschnittenes Gewinde, kann mit dem Mittel- und Fertigschneider ausgebessert werden.

 

Wann sollte man allgemein zu Handgewindebohrer greifen?

  • Wenn, das zu schneidende Gewinde mit der Maschine schwer zu erreichen ist.
  • Wenn, man ein Gewinde nachschneiden möchte.
  • Wer, nur wenige Gewinde schneiden möchte oder. Wer kein Geld für die Anbringung oder die nötigen Maschinen ausgeben möchte.

 

Tipps fürs Gewindeschneiden mit Handgewindebohrer:

  • Das Kernloch sollte angesenkt werden, um dem Handgewindebohrer eine kleine Führung zu geben und das               Ansetzen zu erleichtern.
  • Vor dem Scheiden sollte man für ausreichend, Schmierung sorgen, um die Gewindeoberfläche zu verbessern           und die Standzeit des Handgewindebohrers zu erhalten. Dafür reicht eine herkömmliche                                                     Gewindeschneidpaste oder etwas Schmieröl.
  • Wer keinen Vorschneider mit Führungszapfen hat, der sollte ein Anschlagslineal mit einem rechten Winken auf       dem Werkstück zu platzieren und den Handgewindebohrer daran gerade auszurichten.
  • Wichtig ist es auch regelmäßig nach zwei bis drei Umdrehungen, den Bohrer eine halbe Umdrehung zurückzudrehen, um die Späne zu brechen, damit diese sich nicht zwischen den Gewindegängen verkeilen.

Wählen Sie Ihre Gewindenorm und kommen Sie direkt auf die Katalogseite